Ein starker Partner
Mobile Pädagog/innen • Ambulante und teilstationäre Hilfen
Moin Moin!
Schön, dass Sie sich für unsere Einrichtung interessieren. Sie finden auf unserer Webpräsenz einige grundlegende Informationen über uns und unsere Arbeit. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Lernen Sie uns kennen

Sozialpädagogische Familienhilfe/Erziehungsbeistandschaften
In der Familienhilfe (SPFH) wird Familien das notwendige Rüstzeug vermittelt, um sich mit vorhandenen Erziehungs-, Beziehungs-, und Alltagsproblemen auseinander zu setzen. Die Arbeit geschieht sowohl unterstützend als auch fördernd. Bewegung, Spiel, Gespräch, Rollenspiel oder Beziehungsarbeit können methodisch eingesetzt werden. Darüber hinaus unterstützen wir Familien bei Arztbesuchen, Ämtergängen, Finanzen und Angelegenheiten vor Gericht.
In der Erziehungsbeistandschaft unterstützen wir das Kind / den Jugendlichen durch vertrauensvolle Begleitung bei der Bewältigung von Entwicklungs-, und Alltagsproblemen unter Einbeziehung des sozialen Umfelds.

Tagesgruppe Flensburg
In Flensburg betreiben wir eine teilstationäre Einrichtung für bis zu acht Kindern und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren. Die Kernaufgaben der an fünf Tagen pro Woche stattfindenden Tagesgruppe sind soziales Lernen in der Gruppe, Begleitung der schulischen Förderung und Elternarbeit. Die Gruppe startet mit dem gemeinsamen Mittagessen nach der Schule. Danach ist Zeit für das unterstützte Erledigen der Schularbeit und Gruppenaktivität.

Erlebnispädagogische Gruppenangebote
Die erlebnispädagogisch-orientierte Arbeit findet ausschließlich draußen statt. Sie zielt darauf ab, den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Wahrnehmung ganzheitlich zu schulen, um motorische oder/und sensorische Entwicklung zu fördern. Die Betreuer/innen solcher Aktionen schaffen Situationen, in denen dies möglich ist. Die Arbeit ist als Gruppenangebot ausgelegt, um parallel das soziale Miteinander zu trainieren.
Daneben bieten wir noch eine „Mädchengruppe“ an, die speziell auf die Bedürfnisse von Mädchen im Teenageralter ausgerichtet ist.

Pädagogische Hofarbeit
Mehrmals wöchentlich finden im erlebnispädagogischen Kontext auf unserem Hof in Ulstrup Gruppenangebote statt. Im Rahmen dieses Angebotes wird Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, durch Mitarbeit bei z.B. der Pflege der Pferde und des Hofes ihre Kompetenzen zu entdecken, zu erweitern und zu festigen. Der Nachmittag beginnt mit einer gemeinsamen Mahlzeit. Einzelne Jugendliche begleiten im Rahmen einer intensiven Einzelbetreuung die Nachmittage der Gruppe als Beikoch oder Hausmeistergehilfe; aus dem praktischen Tun heraus entwickeln sie Verantwortung und Pflichtgefühl.
Was zeichnet uns aus?
PARAT! ist eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft, die seit 1999 sehr erfolgreich im Kreis Schleswig-Flensburg als freier Träger der Jugendhilfe ambulante und teilstationäre Hilfen zur Erziehung anbietet und entwickelt.
Aktuell beschäftigen wir 30 Mitarbeiter/innen in Teil- und Vollzeit aus unterschiedlichen pädagogischen Disziplinen. Unser Multiprofessionelles Team besteht aus:Diplompädagog/innen, Erzieher/innen, Heilpädagog/innen, Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagog/innen.
Gemeinsamkeiten der Professionen sind die Arbeit mit Menschen, oft in belastenden Lebenssituationen. Soziale Kompetenzen, Empathie und Kommunikation sind in der Arbeit besonders wichtig.
Wir unterstützen und fördern Menschen in schwierigen Lebenslagen mit dem Ziel, deren soziale Integration, persönliche und emotionale Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Dabei steht nicht nur die Einzelperson im Mittelpunkt, sondern auch ihr soziales Umfeld.
Der Fokus in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist stärker erzieherisch und fördert die Entwicklung der Kinder in der Zusammenarbeit mit ihren Eltern. Wir helfen außerdem bei Behördenangelegenheiten und arbeiten präventiv an Schulen und Kitas als Zertifizierte ,,Kess-erziehen“ Referent/innen.
Unsere Mitarbeiter/innen nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und verfügen teilweise über spezialisierte Zusatzqualifikationen in psychotherapeutischen, systemischen Verfahren und in der tiergestützten Pädagogik, bei der Tiere gezielt zur Förderung von emotionalen, sozialen und kognitiven oder motorischen Fähigkeiten eingesetzt werden. Wir legen Wert auf intensive Zusammenarbeit und supervisorische Begleitung.


Unser Team

Kontakt
Impressum
Angaben gemäß §5 TMG
PARAT! gUG
Blixberg 8
24999 Wees
Vertreten durch:
Geschäftsführer Dirk Timmann
Kontakt
Das Büro von PARAT! ist in der Regel montags bis donnerstags von 08:00 bis 13:00 Uhr erreichbar. Ansonsten AB/Mail:
Fon: +49 4631 409446
E-Mail: buero@parat-familienhilfe.de
Eintragung im Handelsregister:
Registergericht: Amtsgericht Flensburg
Registernummer: HRB 8438 FL